Temperaturbereich
bewegt +5°C bis +70°C
nicht bewegt -40°C bis +70°C
Nennspannung
U0/U 300/500 V
Prüfspannung 2000 V
Mindestbiegeradius
fest verlegt 4x Leitungs Ø
Strahlenbeständigkeit
bis 80x106 cJ/kg (bis 80 Mrad)
Brandlastwerte
siehe Technische Informationen
Cu-Leiter ein- oder mehrdrähtig, blank
nach DIN VDE 0295 Kl.1 oder Kl.2,
BS 6360 cl.1 oder cl.2 bzw.
IEC 60228 cl.1 oder 2
Aderisolation aus PVC
Mischungstyp TI1 nach
DIN VDE 0207-363-3 / DIN EN 50363-3
Adernkennzeichnung nach
DIN VDE 0293-308
Adern mit optimalen Schlaglängen
in Lagen verseilt
Zwickelfüllung
Außenmantel aus PVC
Mischungstyp TM1 nach
DIN VDE 0207-363-4-1 /
DIN EN 50363-4-1
Mantelfarbe grau (RAL 7035)
Prüfungen
PVC selbstverlöschend und flammwidrig
nach DIN VDE 0482-332-1-2,
DIN EN 60332-1-2, IEC 60332-1 (entspricht
DIN VDE 0472 Teil 804 Prüfart B)
re = runder Leiter, eindrähtig
rm = runder Leiter, mehrdrähtig
G = mit Schutzleiter gn-ge
x = ohne Schutzleiter
Für Industrie- und Hausinstallationen. Verwendung im Freien, in trockenen, feuchten und nassen Räumen auf, in und unter Putz sowie im Mauerwerk und im Beton, ausgenommen für direkte Einbettung in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton. Außenanwendung ist nur möglich, sofern sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.
CE = Das Produkt ist konform zur EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.